Fremdgehen – Jeder macht es

Fremdgehen wird oft als das Übel alles Bösen bezeichnet. Dabei geht jeder Fremd. Zumindest gedanklich. Es gibt keinen Mann oder keine Frau, die sich Gedanklich nicht schon einmal diesen Entzückungen ausgesetzt haben. Heimliche Blicke, die in sündigen Fantasien enden. Befreit ist davon niemand. Doch vom Gedankenspiel bis zum Umsetzen ist es ein anderer Schritt, vor dem viele aber kaum zurückschrecken. Doch wer geht diesen Schritt häufiger? Mann oder Frau. Generell würden wir annehmen, dass Er öfters auf der Liste steht, wenn es sich um das reale Fremdgehen handelt. Doch Vorsicht. Das kann schnell täuschen. Erstaunlicherweise sind Frauen diejenigen, die am häufigsten Fremdgehen. Es gibt aber einen weiteren interessanten Unterschied. Männer benehmen sich beim Fremdgehen oft stupide, während die Damen wie Professionelle vorgehen und fast nie erwischt werden.
Frauen sind die Schlimmen, Männer die Dummen
Es gab bereits viele Studien zu diesen Themen. Während sich Männer fast immer stümperhaft benehmen und so über kurz oder lang erwischt werden, gehen die Damen mit großer Professionalität vor und werden vom eigentlichen Partner fast nie überführt. Das ist übrigens der Grund dafür, warum gemeinhin „Er“ im Vordergrund steht, wenn es um die Frage geht, welches Geschlecht öfters fremdgeht. Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig. Frauen haben es faustdick hinter den Backen und halten nicht unbedingt viel von Treue. Das haben unterschiedlichste Studien immer wieder belegt. Zuletzt eine britische Studie zum Thema Fremdgehen. Damit lässt sich auch die Frage beantworten, wer es beim Fremdgehen einfacher hat.
Wer hat mehr Erfolg
Frauen natürlich. Männer denken nicht lange nach. Sie verfallen einfach den Reizen und stellen keine Fragen. Das weibliche Geschlecht muss nur kokett genug erscheinen und mit einem lasziven Blick verführen. Schon ist es um ihn geschehen. Frauen haben es damit deutlich einfacher beim Fremdgehen. Sie brauchen keine Anmachsprüche, müssen nicht lange Flirten. Ein Blick reicht oft aus, um das Eis zum Fremdgehen zu brechen. Ganz anders beim Mann. Er muss Zeit und Kraft investieren, um sie zu Locken. Anmachsprüche gehören oft dazu. So einfach ist es für ihn keinesfalls, einen Seitensprung zu finden.
Fremdgehen entspricht der Natur der Dinge
Um den Seitensprung zu deuten, muss man einiges dabei verstehen. Liebe, wie wir sie aus Filmen oder großen Romanen kennen, ist lediglich eine Erfindung. In der Romantik wurde die Liebe quasi erfunden, bis dahin gab es sie in den heutigen Zügen nicht. Viele Jahrtausende war die Ehe eine reine Form, um den Lebensunterhalt zu sichern. Aus Gefühlen zu Heiraten, ist eine Möglichkeit, die es erst seit einem kurzen Zeithorizont besteht und in vielen Staaten dieser Welt weiterhin absoluter Luxus bleibt. Tatsächlich geht es bei der Partnersuche um zwei Details, die abwechselnd im Vordergrund stehen. Aus Sicht der Frau. Zu einem ist da der Partner, um seine Lust ausleben zu können. Frei und ungeniert. Häufig über eine Affäre. Und dann ist da noch der Partner, der den finanziellen Halt sichern soll, um eine Familie auf die Welt erbringen zu können. Letzteres wird gemeinhin mit Liebe gleichgesetzt. Faktisch ist damit Liebe aber nur eine Illusion, der wir uns von Zeit zu Zeit ermächtigen. Am Ende bleibt aber die Erkenntnis, dass jeder jederzeit einfach auszutauschen ist. Das erklärt auch die hohe Bereitschaft fremdzugehen. Gedanklich macht es jeder. Darüber hinaus zu gehen, kommt für 45 Prozent der Bevölkerung in Frage. Der restliche Prozentteil, der sich zurückhält, fürchtet beim Seitensprung Konsequenzen. Schätzt das Risiko dazu also zu hoch ein. Immerhin könnte die Partnerschaft zerbrechen und der Rückhalt, die Geborgenheit, die über viele Jahre aufgebaut wurde, zerbrechen.
Gründe für den Seitensprung
Gründe gibt es viele. Es wär falsch zu sagen, dass Missstimmungen in der Partnerschaft ein Kriterium dafür sind. Wir würden eher sagen, es macht den Seitensprung viel einfacher und begünstigt ihn. Generell ist es eine Laune der Natur. Wir Menschen reagieren auf Kleinigkeiten. Einen bestimmten Duft oder eine Farbe oder ein Kleidungsstück ist ausreichend, um Lust auf das Fremdgehen zu bekommen. Die Person dahinter ist zunächst zweitrangig. Auch der Charakter wird absolut überschätzt und spielt für den Seitensprung, aber auch für eine feste Beziehung praktisch keine Rolle. Übrigens sind es wieder die Frauen, die ihrem Partner eine Affäre nicht oder nur in wenigen Fällen verzeihen würden. Frauen bleiben also hart. Männer sind eher weicherer Natur und könnten nach einige Zeit mit dem Seitensprung von ihr durchaus leben.